Sterbende und trauernde Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen und zu begleiten – das ist die Aufgabe und das Ziel der DaSein-Hospizbewegung Coesfeld e.V. Bereits seit 17 Jahren ist der Verein in Coesfeld tätig und begleitet seitdem Menschen in Sterbe- und Trauerprozessen. Doch um diesen für die Betroffenen kostenlosen Dienst anbieten zu können, ist der Verein auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Und so freuten sich der Vorsitzende Dr. Bernd Walter und die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Ursula Pich-Potthoff und Notgeria Frohnhoff die Spende der Schmidt Gruppe Service GmbH in Höhe von 5.000 Euro in Empfang nehmen zu dürfen. Statt Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner zu geben, spendete das Unternehmen in diesem Jahr 12.000 EUR an soziale Projekte. Neben der DaSein-Hospizbewegung Coesfeld e.V. freuen sich die Coesfelder Tafel und das Ronald McDonald-Haus in Bad Oeynhausen über eine Spende.

Arne Schmidt (2. v.l.) überreicht den Spendenscheck in Höhe von 5.000,- EUR an Notgeria Frohnhoff, Dr. Bernd Walter und Ursula Pich-Potthoff (v.l.n.r.) von der DaSein-Hospizbewegung Coesfeld e.V.
„Wir verstehen unser Angebot dabei als Ergänzung zu den pflegerischen, medizinischen und psychosozialen Diensten“, ergänzt Notgeria Frohnhoff, die selber zusätzlich in der Palliativpflege tätig ist und die Arbeit entsprechend kennt.
„Wir freuen uns sehr, wenn wir durch unsere Spende eine so wichtige Arbeit unterstützen können“, so Arne Schmidt bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedankte er sich bei der DaSein-Hospizbewegung Coesfeld e.V. für ihren Einsatz und ihr Engagement.